Relief von Unbekannter Fundort/Unknown Findspot
(Elfenbensrelief 2)



Siglen | DE DR415 | DR 415 | X BerlinDR415 |
Fundort |
Unbekannter Fundort/Unknown Findspot (-,
-, -, D)
![]() |
Transliteration |
t*þ*i*m*n*h/<boalin> * a*l*a*s*n*o/<systir> * b*n*h/<min> * <raþ> <þa->
![]() |
Übersetzung
![]() |
Pálín, my sister, interpret this!
![]() |
Objektklasse | Sonstiges Objekt |
Objekttyp |
-
![]() |
Träger | Relief |
Objektmaße | -; -; - |
Fundjahr | 1865>F |
Materialklasse | Knochen/Horn |
Material | Elfenbein |
Material Speziell | - |
Zustand | gut |
Vollständig | ja |
Ext. Datierung | 1100 - 1500 |
Datierungsart | arch. |
Ikonographische Elemente | |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | - |
Runenreihe | jüngeres fuþąrk |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | gut |
Vollständig | ja |

Aufbewahrungsort
Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
(Berlin, D)
Inventarnummer: J. 577
Weiterführende Links
Findno.: 3782