Kamm von Trondheim


Sigle | N 462 |
Fundort |
Trondheim (Trondheim kommune,
-, Sør-Trøndelag fylke, N)
![]() |
Transliteration |
liut--(r) : ouk : iohan : erusk : uinir
r.
![]() |
Übersetzung
![]() |
Ljótgeirr and Jóhan are friends with each other.
![]() |
Objektklasse | Werkzeug/Gerät |
Objekttyp | Körperpflege |
Träger | Kamm |
Objektmaße | 10; -; - |
Fundjahr | 1900 ca. |
Materialklasse | Knochen/Horn |
Material | Knochen |
Material Speziell | - |
Zustand | gut; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 1100 - 1500 |
Datierungsart | - |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext | - |
Runenreihe | jüngeres fuþąrk |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | beeinträchtigt; gut |
Vollständig | ja |

Aufbewahrungsort
Gunnerushuset, NTNU Vitenskapsmuseet
(Trondheim, N)
Inventarnummer: 5726
Weiterführende Links
Findno.: 2461