Quaderstein von Fjenneslev
(Fjenneslev-kvadersten; Fjenneslev-sten 2)


Siglen | Sj 61 | DR EM85;523A | EM85;523A | EM85;523 | DR DKSj61 | DR Sj61 |
Fundort |
Fjenneslev (Fjenneslev Sogn,
Sorø Amt, Sjælland, DK)
![]() |
Transliteration |
+ sasur : ris-
![]() |
Übersetzung
![]() |
Sasser inscribed.../raised…
![]() |
Objektklasse |
Bauwerk
![]() |
Objekttyp |
Kirchengebäude
![]() |
Träger | Quaderstein |
Objektmaße | 21,5; 20,5; 13 |
Fundjahr | 1979 |
Materialklasse | Stein |
Material | Kreide/Kalkstein |
Material Speziell | - |
Zustand | gut; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Ext. Datierung | 1100 - 1350 |
Datierungsart | iconograph. |
Ikonographische Elemente | ja |
Datierung Speziell (ICO) | - |
Kontext |
Siedlung
![]() |
Runenreihe | jüngeres fuþąrk |
Inschriftcharakter | run. |
Zustand | gut; fragmentiert |
Vollständig | nein |
Findno.: 1150