
Diese Grafik zeigt die Verteilung der externen Datierungsbereiche.



Problem / Fehler melden

Ergebnisse herunterladen

Die Rechte an den Daten liegen bei der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und unterliegen der CC-BY-SA. An der Generierung der Daten sind die RuneS-Arbeitsstellen Göttingen, Eichstätt-München und Kiel beteiligt. Die RuneS-DB enthält Daten des Kieler Runenprojekts, der dänischen Datenbank runer.ku.dk und der Samnordisk runtextdatabas/Rundata, die unter der Open Database License (ODbL) verfügbar ist. Beachten Sie auch die unter Quellen genannte, weitere Herkunft der Daten.
Sie können das Ergebnis Ihrer Suche als csv-Datei herunterladen und mit Excel oder Access öffnen. Es werden dieselben Tabellenspalten gespeichert, die auf der Webseite unter 'Erweiterte Abfrage' angezeigt werden. Um weitere Spalten hinzuzufügen, aktivieren Sie diese unter 'Angezeigte Tabellenspalten'.
Klicken Sie auf einen Filter, um ihn der Filtermaske hinzuzufügen.
Sie können beliebig viele Filter kombinieren.
Sie können beliebig viele Filter kombinieren.